Was ist die richtige Angelrolle? Von ihrem Prinzip her sind die Angelrollen nichts anderes als ein Hilfsmittel für den Angler, um den Köder in größerer Entfernung zu präsentieren und hier gibt es übergeordnet zwei Rollentypen (Angelrollen mit rotierender und festsitzender Schnurspule).
Diese zwei Rollentypen haben natürlich für unterschiedliche Angeltechniken und Angelbereiche (Süßwasser und Salzwasser) spezielle Rollentypen und darunter zählen z. B. folgende Angelrollen: Stationärrollen (Spinnrollen, Freilaufrollen), Multirollen, Fliegenrollen, Elektrorollen, Baitcastrollen etc.. Neue Materialien wie z. B. Titan- /Aluminiumlegierungen und modernste Fertigungstechniken machen gleichzeitig die Angelrollen belastbarer und leichter.